
Codex Sinaiticus ist eine 1,600 Jahre alte Form der Bibel oder des Manuskripts (nicht kanonisiert; ein Minderheitentext, keine auf Textus Receptus basierende Bibelübersetzung.), die jetzt online verfügbar ist. Wie ihre Website über ihre Geschichte sagt:
Der Codex Sinaiticus ist nach dem Kloster der Heiligen Katharina auf dem Berg Sinai benannt, wo er viele Jahrhunderte lang erhalten blieb. Es ist in der Regel auf die Mitte des vierten Jahrhunderts datiert.
Quelle: http://www.codex-sinaiticus.net/en/manuscript.aspx
Denken Sie an den Workflow, der zum Erstellen dieses Meisterwerks erforderlich ist. Dann überlegen Sie genau warum Johannes Gutenberg- dargelegt, um die zu schaffen Druckerpresse und vor allem beweglicher Typ: um die zu automatisieren Verlagswesen Prozess. Auf der Webseite, auf der sich der Codex befindet, wird erwähnt, wie ein solches Manuskript erstellt wurde. Es ist erstaunlich, wie einige Elemente im Produktionsworkflow gleich bleiben:
Produktion
Codex Sinaiticus wurde von mehr als einem Schreiber kopiert. Konstantin Tischendorf identifizierte im neunzehnten Jahrhundert vier. Nachfolgende Untersuchungen ergaben, dass es drei waren, aber es ist möglich, dass ein vierter (anders als Tischendorfs vierter Schreiber) identifiziert werden kann. Jeder der drei unbestrittenen Schriftgelehrten hat eine eigene Schreibweise, die sich mit der Praxis identifizieren lässt. Jeder hatte auch eine eigene Art, viele Laute zu buchstabieren, insbesondere Vokale, die Schriftgelehrte oft phonetisch schrieben. Einer von ihnen war möglicherweise ein leitender Kopist. Um ihr Manuskript zu erstellen, mussten die Schriftgelehrten eine Reihe von Aufgaben ausführen:
- Bestimmen Sie ein Format (es gibt nur sehr wenige erhaltene Manuskripte, die mit vier Spalten auf einer Seite geschrieben sind).
- Teilen Sie die Arbeit zwischen ihnen auf.
- Bereiten Sie das Pergament vor und regeln Sie es mit einem Rahmen für die Anordnung von Spalten und Linien.
- Bereiten Sie die Manuskripte vor, die sie kopierten.
- Stifte und Tinte zusammenbringen;
- schreibe den Text;
- prüfen Sie;
- Stellen Sie den gesamten Kodex in der richtigen Reihenfolge zusammen.
Quelle: http://www.codex-sinaiticus.net/en/codex/production.aspx
FlightCheck, der Preflight-Lösung von Markzware, ist ideal für den Einsatz in der Publishing-Produktion. FlightCheck kann Dokumente in verschiedenen Dateiformaten vor der Ausgabe auf Qualitätssicherung prüfen.
Der FlightCheck-Prozess für Preflighting Desktop Verlagswesen (DTP) ist nicht so alt, aber dennoch wichtig. Die Schreiber erstellten ein Layout mit einer Masterseite oder Vorlage, um alle auf derselben Seite zu halten Dateiformatehaben alle Kapitel als Buch zusammengestellt und, wie Nummer 7 oben zeigt, sie Preflight überprüfte ihre Kreationen vor Dokumentenausgabe. Flightcheck hätte den Schriftgelehrten und Gutenberg helfen können (siehe Video), Zurück in den Tag:
„Die religiöse Wahrheit ist in einer kleinen Anzahl kleiner Manuskripte gefangen, die die gemeinsamen Schätze bewahren, anstatt sie zu erweitern. Lasst uns das Siegel brechen, das diese heiligen Dinge bindet; Lasst uns der Wahrheit Flügel verleihen, damit sie mit dem Wort fliegen kann, nicht mehr mit großem Aufwand vorbereitet, sondern ewig von einer Maschine, die niemals jeder Seele müde wird, die ins Leben tritt. “
- Johannes Gutenberg
Ironischerweise ist dieses Manuskript ungefähr so alt wie die Erfindung des beweglichen Typs Drucken… Nur Jahre später waren dieselben Schriftgelehrten möglicherweise arbeitslos oder nahmen einen anderen Job an, vielleicht als Schriftsetzer. Heutzutage verändern Computer und das Internet unseren Veröffentlichungsworkflow erheblich, entfernen jedoch nicht den uralten Veröffentlichungsprozess.
Durch die Veröffentlichung der Produktion kann der ROI (Return on Investment) durch die Verwendung verbessert werden Flightcheck. Dies Preflight-Lösung von Markzware scannt Dokumente, um mögliche Druckprobleme zu finden. Es enthält auch detaillierte Berichte, die Fachleuten bei der Veröffentlichung von Produktionen helfen, Druckfehler zu erkennen. Die Branche hat seit dem Codex Sinaiticus sicherlich einen langen Weg zurückgelegt.
Sie können Markzware's kaufen Prepress-Software über das Flightcheck Seite. Weitere Veröffentlichungen und Drucklösungen auf der Zware Produkte
Codex Sinaiticus Manuskript, Schriftgelehrte, Gutenberg, der Veröffentlichungsworkflow und Preflight