Desktop Publishing für die Grafikproduktion – Probleme mit digitalen Bilddateien vermeiden mit FlightCheck

Markzware FlightCheck Neue Version! Klick hier um mehr zu erfahren

Desktop-Publishing (DTP) für grafische Produktionszwecke Zware Flightcheck Preflight Software zur Vermeidung von digitalen Bildern Datei Probleme. Zu diesen Problemen gehören TrueType-Schriftarten, falsche Bildskalierung, 16-Bit-Bilder, Bilder mit niedriger Auflösung, Transparenzprobleme und andere Probleme beim Desktop-Publishing. Prepress-Software kann Ihnen dabei helfen Bild überprüfen Dateien für die Druckqualität vor dem Drucken:

Gregg Hammerquist, Director of Graphic Production for Kerzendochtpresse in Somerville, Massachusetts, veröffentlicht herausragende Kinderbücher für Leser jeden Alters. Er hat einen Preflight mit Zware Flightcheck Preflight-Software praktisch seit ihrer Einführung in die Verlagsbranche in den 1990er Jahren. Davor hat er keine Preflight-Software verwendet, also Flightcheck war seine erste Verteidigungslinie, um Preflight-Fehler zu finden und zu korrigieren.

Markzware FlightCheck User, Gregg Hammerquist, Director Graphic Production, Candlewick Press

Erwartungen an den Verlag/Kunden an
Bereitstellung von druckfertigen Dateien (hauptsächlich PDFs) an die Druckerei
Deshalb spielt Markzware FlightCheck eine entscheidende Rolle
im Büro-/Studio-Umfeld

Markzware fragte Hammerquist nach einigen der häufigsten Dateiprobleme, denen er regelmäßig in seinem Publishing-Workflow begegnet. Er teilte uns einige dieser verschiedenen Dokumentenprobleme mit, die anscheinend häufig auftreten und die FlightCheck während der Preflighting Prozess: skalierte Bilder, unverhältnismäßige Bildskalierung, niedrig Bildauflösung, RGB-Bilder, eingebettete Profile, Bilder mit Alpha-Kanälen, 16-Bit-Bilder, Transparenzprobleme, Bilder, die die angegebenen DMAX-Grenzen überschreiten, TrueType Schriftarten, und stilisierte Schriftarten.

Eine FlightCheck-Preflight-Funktion, die Hammerquist erklärt und für sehr wichtig hält, ist „in der Lage zu sein, einzelne Bilddateitypen zu isolieren und vorzuprüfen. Zum Beispiel möchte ich mich vielleicht speziell auf die Bitmaps in einer Datei konzentrieren, und mit FlightCheck kann ich dies problemlos tun.“

Er fährt fort: „Unsere Designer (sowohl Buch- als auch Werbematerial) übergeben ihre endgültigen Dateien an das Grafikproduktionsteam. Dieses Team konvertiert und weist ICC-Profile zu, führt die endgültige Farbkorrektur durch, führt alle erforderlichen Bildretuschen durch, erstellt alle Spezialeffektplatten (Spot, Glanz, Prägung, Folienstempel) und führt dann einen Preflight durch und verpackt die endgültigen Dateien.“

Die meisten Grafiken und Layouts, die Hammerquist erhält, stammen von FTP und physischen Datenträgern. Er arbeitet mit einer Vielzahl von Desktop-Publishing-Anwendungen. Einer der Vorteile von Markzware FlightCheck ist die Fähigkeit, „Dateien aus verschiedenen Anwendungen, dh InDesign, QuarkXPress und Acrobat, vorab zu überprüfen, es ist einfach zu bedienen und ich kann die Einstellungen anpassen Bodenkontrollen und Benutzerarbeitsplatz. Ich prüfe die nativen Dateien mit FlightCheck und verwende im Allgemeinen Acrobat und Pitstop, um das resultierende PDF nachzuprüfen.

Hammerquist, begann seine Karriere als Grafikdesigner und wechselte dann in den Bereich digitale Bild- / Grafikproduktion, wo er im Groß- und Kleinformatdruck mit Offset- und Digitaldrucktechnologien arbeitete. Markzware wollte wissen, wie er die Zukunft des Druckens in den nächsten 10 Jahren sieht.

Hammerquist teilte seine Gedanken mit: „Ich denke, die Zukunft des gedruckten Materials ist stark – sogar mit all den digitalen Geräten, die verfügbar sind und werden werden. Ich denke, Sie werden sehen, dass gedrucktes Material grüner wird, da der Verbraucher es fordern wird. Ich denke auch, dass man weiterhin erwarten wird, dass der Verlag/Auftraggeber druckfertige Dateien (hauptsächlich PDFs) an die Druckerei liefert, weshalb FlightCheck im Büro-/Studio-Umfeld eine entscheidende Rolle spielt.“

Was sind einige der häufigsten Dateiprobleme, die Sie bei Ihrem Preflight-Prozess am häufigsten feststellen? Führen Sie hauptsächlich einen Preflight für native Anwendungen oder PDFs durch? Wo sehen Sie die Zukunft der Drucksachen? Teilen Sie uns Ihre Ideen mit. Wir begrüßen die Diskussionen und heißen Sie herzlich willkommen, die Drucklösungen auf unserem Produkte

Desktop Publishing für die Grafikproduktion – Probleme mit digitalen Bilddateien vermeiden mit FlightCheck

Titel: Desktop Publishing für die Grafikproduktion – Probleme mit digitalen Bilddateien vermeiden mit FlightCheck
Veröffentlicht am: 14. Juli 2010
Maria Marchese

Öffentlichkeitsarbeit bei Zware

Ähnliche Artikel

In Verbindung bleiben!

ABONNIEREN
Menu