
Überprüfen Sie die digitalen Dateien und prüfe drucken Inhalt, mit Preflight Software, FlightCheck:
Digitaldruck Technologien, mit denen Unternehmen Dokumente erstellen können, sind zugänglicher geworden. Es bleiben jedoch versteckte Kosten bei der Erzeugung von Print- und elektronischen Medien. Diese Kosten können mit einigen einfachen Tools und Best Practices wie z Preflighting.
Vielleicht haben Sie Werbespots von Printgiganten wie Xerox und Hewlett-Packard gesehen, in denen sie sich dafür einsetzen, wie billig Print geworden ist. In der Tat können die Kosten für die Erstellung von Farbdrucken heutzutage für Unternehmen günstiger sein als noch vor wenigen Jahren. Während Drucker für Unternehmen mit kleinem Budget zugänglicher werden, bleiben unnötige Kosten für die Druckausgabe und das elektronische Publizieren: die Kosten für schlecht vorbereitete Inhalte.
Preflight-Software, wie Flightcheck by Zwarekann Inhalte auf mögliche Druckfehler überprüfen, um Zeit, Geld, Material und Arbeitskosten zu sparen. FlightCheck ist die patentierte Preflight-Software, die Dokumente in verschiedenen Dateitypen scannt, um Druckfehler zu erkennen, bevor es zu spät ist.
Preflight-Software für Druckinhalte - Überprüfen Sie digitale Dateien mit FlightCheck
Die Preflight-Lösung von Markzware kann dies überprüfen digitale Dateien und Druckinhalte für die Druckqualität.
Der Ursprung des Inhalts
Die Menge an Inhalten, die heutzutage von Unternehmen generiert werden, ist umwerfend! Es wird auf verschiedene Arten verbreitet - in Druckprodukten wie Broschüren, Marketing- und Verkaufssicherheiten, Anzeigen, Schulungs- und Schulungsmaterialien, Präsentationen usw. In Kombination mit ihren Druckinitiativen haben Unternehmen auch Möglichkeiten für „neue Medien“ - die Erstellung von Inhalten für die elektronische Kommunikation wie das Web, ein Intranet, DVDs und CD-ROMs sowie E-Newsletter - jedes Medium erfordert eine gerechte Erstellung der Inhalte ein wenig anders, basierend auf seiner Ausgabeabsicht.
David Creamer, Inhaber von IDEAS Training, Bonsall, CA, sagt, dass Unternehmen eine größere Belastung für die Entwicklung von Strategien für Print- und E-Medien haben und daher die Nuancen verstehen müssen, wie Inhalte für jedes „Produkt“ vorbereitet werden sollten . ” Ein Dokument, das zum Drucken bestimmt ist, muss beispielsweise ganz anders erstellt werden als Inhalte, die für ein Unternehmens-Intranet bestimmt sind.
Grundsätzlich unterscheiden sich Inhalte für den Druck und Inhalte für die elektronische Verbreitung im Farbraum. Eine für das Web gebundene Datei sollte eingerichtet werden, damit ein Monitor, der Farben in Variationen von Rot, Grün und Blau liest, die Datei lesen und reproduzieren kann. Elektronische Dateien sollten auch eine „niedrige Auflösung“ haben, was bedeutet, dass weniger Pixel (und damit eine kleinere Dateigröße) für die Anzeige auf einem Monitor erforderlich sind.
Umgekehrt ist der Druck etwas wählerischer. Die meisten Drucker lesen und verarbeiten in vier Farben (Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz, „CMYK“) und benötigen sehr hochauflösende Grafiken und Texte, um eine gestochen scharfe Ausgabe zu erzielen. FlightCheck scannt vierfarbige Dokumente, kennzeichnet potenzielle Druckprobleme und liefert einen detaillierten Preflight-Bericht.
Dies erschwert eindeutig die Abläufe für Unternehmen - es geht darum, wie all diese Inhalte aufgenommen, in die erforderliche Form gebracht und verarbeitet werden können. Wenn der Inhalt aufgrund seiner Ausgabeabsicht nicht richtig vorbereitet wird, entstehen Kosten, manchmal hart, manchmal weich, um den Inhalt zu „reparieren“. Es ist am besten, Fehler mit FlightCheck zu vermeiden Preflight Inhalte.Das Erstellen von Inhalten ähnelt stark einer Fertigungsstraße. Während ein Automobil hergestellt wird, durchläuft es verschiedene Produktionsstufen, in denen Teile hinzugefügt werden, bis das Auto fertig ist. Aber was passiert, wenn das Auto eine Etappe überspringt - zum Beispiel ohne Motorblock - und niemand den Fehler bemerkt, bis das Auto von der Linie rollt. Es ist eine Ausgabe für den Hersteller, das Auto zu zerlegen, den Motor hinzuzufügen und wieder zusammenzubauen, bis das Auto ganz ist.
Inhalt ist nicht anders. Unvollständige oder unangemessen erstellte digitale Dateien können Zeit und Geld kosten, bis sie vom Ersteller repariert werden. FlightCheck, die Preflight-Software von Markzware, kann digitale Dateien überprüfen und vor dem Drucken vor möglichen Problemen warnen.
„Jeder kann eine PDF-Datei auf dem Computer erstellen, indem er beispielsweise die Option„ In PDF drucken “auswählt. Dies bedeutet nicht, dass es sich bei der erstellten Datei um ein PDF in Produktionsqualität handelt “, erklärt Steve Shinnick, Vice President Sales bei All Systems Integration, einer internationalen Integrationsfirma für Grafik und Druck. Shinnick berät sich mit Unternehmen auf der ganzen Welt und schlägt Technologien vor und implementiert diese, mit denen seine Kunden Inhalte auf effektivste und kostengünstigste Weise erstellen, verwalten und verteilen können. FlightCheck kann PDF-Dateien und viele andere Dateiformate überprüfen.
Glücklicherweise müssen Inhaltsersteller keine formell ausgebildeten Grafiker sein, um gute Dateien zu erstellen, schlägt Shinnick vor. Es gibt kostengünstige Softwarelösungen - in der Druckindustrie häufig als Preflight-Software bezeichnet -, mit denen Unternehmen sicherstellen können, dass ihre Inhalte unabhängig von ihrer Verbreitung angemessen wiedergegeben werden.
Preflight-Lösung für die Digitaler Workflow
Preflight-Software wie Flightcheck von Markzware überprüft digitale Dateien gründlich und stellt sicher, dass die Ausgabespezifikationen erfüllt sind. Die Investition in Preflight-Software ist minimal. Diese Lösung könnte dem Unternehmen jedoch Geld und Zeit bei der Neuerstellung „problematischer“ digitaler Dateien sparen. Probieren Sie das kostenlos Flightcheck Demo und Preflight des von Ihnen erstellten Inhalts vor der Ausgabe. Für mehr DrucklösungenBitte besuchen Sie die Markzware Produkte
Preflight-Software für Druckinhalte - Überprüfen Sie digitale Dateien mit FlightCheck