PDFMarkz-Automatisierungseinstellungen – PDFMarkz-Benutzerhandbuch – 1

{ProductName}-Einstellungen Allgemein

Im Automatisierungsbereich können Sie bestimmte Aktionen einrichten, die ausgeführt werden sollen, wenn Sie eine Datei in öffnen PDFMArkz.

Beim Öffnen des Dokuments: Exportieren

Sie können ein oder mehrere Formate für den gleichzeitigen Export auswählen.

  • IDML
  • PDF
  • TIFF
  • PNG
  • JPEG
  • GIF
  • Geschichten

Exportpfad

Relativ zum Eingabepfad – Wenn Sie im Abschnitt Beim Öffnen/Exportieren von Dokumenten ein Dateiformat aktiviert haben, werden diese Dateien am selben Ort wie die Originaldatei gespeichert

Absoluter Pfad – Wenn Sie im Abschnitt Beim Öffnen/Exportieren von Dokumenten ein Dateiformat aktiviert haben und das Optionsfeld Absoluter Pfad auswählen, können Sie einen benutzerdefinierten Pfad angeben, indem Sie im Dialogfeld Exportpfad auswählen auf klicken. Dadurch wird ein Standard-Finder-Fenster geöffnet, in dem Sie einen benutzerdefinierten Pfad auswählen können, um Ihre Dateien beim Exportieren zu speichern.

Umbenennen, um Überschreiben zu vermeiden – Wenn diese aktiviert ist, PDFMarkz benennt exportierte Ordner um, die die exportierten Dateien enthalten. Die exportierten Dateien haben immer denselben Namen wie das Originaldokument mit einer Dateierweiterung des exportierten Dateityps. Um ein Überschreiben zu vermeiden, PDFMarkz wird eine Zahl an das Ende des Ordnernamens anhängen, in dem die exportierte Datei gespeichert wird. Wenn Sie also dieselbe Datei durchlaufen PDFMarkz mehrmals und die Datei heißt File.pdf und Sie exportieren die Datei als PNG, wenn Sie diese Datei das zweite Mal durchlaufen PDFMarkz und haben den Ausgabepfad auf denselben Ausgabepfad wie beim ersten Export eingestellt, Sie haben jetzt zwei Ordner, einen mit dem Namen File_png und einen zweiten Ordner mit dem Namen File_png_1. Beide Ordner enthalten eine Datei namens File.png.

Beim Exportieren:

In Standardanwendung öffnen – Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, können auch die folgenden Kontrollkästchen aktiviert werden –

– Dialoge unterdrücken, wenn verfügbar – Wenn dieses Feld aktiviert ist, werden Warn- und Fehlerdialoge in Anwendungen IDML gesendet wird, werden nach Möglichkeit unterdrückt. Diese Dialoge sind normalerweise Dinge wie fehlende Schriftarten und fehlende Bilder.
Beim Öffnen von Dateien in anderen Anwendungen werden oft Warndialoge angezeigt, in denen Sie auf etwas klicken müssen, um fortzufahren. Dies kann zu unerwünschten Störungen oder Unterbrechungen in einem Arbeitsablauf führen. Der Nachteil beim Unterdrücken dieser Dialoge besteht darin, dass Sie nicht wissen, ob Schriftarten oder Bilder fehlen.

- Immer offen IDML in – Wenn Sie ausgewählt haben IDML als eine der Exportoptionen für Automatisierungseinstellungen, und Sie aktivieren diese Einstellung, haben Sie die Möglichkeit, das zu öffnen IDML in einer bestimmten Version einer Anwendung, die mit IDML Dateien. Wenn Sie InDesign als zu handhabende Anwendung auswählen IDML Dateien erfordert dies InDesign CS4 oder höher, da CS4 die erste Version von InDesign war, die unterstützt wurde IDML. Wenn Sie Affinity Publisher auswählen, erfordert dies mindestens Version 1.8 von Affinity Publisher. Wenn Sie Quark auswählen, erfordert dies mindestens QuarkXPress 2017 für IDML um zu funktionieren (bei Quark 2017 müssen Sie sicherstellen, dass Sie die IDML XTension geladen importieren. Quark 2018 und höher werden standardmäßig mit dieser XT ausgeliefert)

- Immer offen PDF in – Wenn Sie ausgewählt haben PDF als eine der Exportoptionen für Automatisierungseinstellungen und wenn Sie diese Einstellung aktivieren, haben Sie die Option, diese zu öffnen PDF in Anwendungen, die unterstützen PDF. Der wahrscheinlichste Kandidat ist hier Adobe Acrobat DC, damit Sie die dann kommentieren können PDF.

Im Finder anzeigen

Wenn dies aktiviert ist, wird Ihre exportierte Datei in einem Finder-Fenster angezeigt, sodass Sie beim Exportieren direkt darauf zugreifen können. Dies funktioniert alleine nicht, mindestens ein Dateiformat muss im Abschnitt Export aktiviert sein, damit dies funktioniert.

Dokument schließen

Wenn Dokument schließen aktiviert ist, PDFMarkz schließt die Vorschau des erstellten Dokuments nach einer bestimmten Zeit (normalerweise fünf Sekunden oder weniger). Dies kann dazu beitragen, die Bildschirmstörung je nach Ihren persönlichen Vorlieben auf ein Minimum zu reduzieren. Dies funktioniert alleine nicht, mindestens ein Dateiformat muss im Abschnitt Export aktiviert sein, damit dies funktioniert.

Feedback

War dies hilfreich?

Ja Nein
Sie haben angegeben, dass dieses Thema für Sie nicht hilfreich war ...
Könnten Sie bitte einen Kommentar hinterlassen, in dem Sie uns sagen, warum? Dankeschön!
Vielen Dank für Ihr Feedback.

Posten Sie Ihren Kommentar zu diesem Thema.

Geben Sie Anmerkung

In Verbindung bleiben!

ABONNIEREN
Menu