
DTP-Software reift mit 25 (jetzt 28)!
Jahr 1985…
Aktualisierte Desktop-Publishing-Zeitleiste – Eine Geschichte von DTP!
Update 4. Dezember 2012 – Markzware ist der Entwickler von Flugcheck. Diese DTP Software kann Preflight InDesign, Quark, Illustrator, Adobe Acrobat PDF, Photoshop und mehr. Markzware hat eine Linkedin-Gruppe. Es ist der "Gruppe von Fachleuten für Druckvorstufe, Druck und Farbmanagement“. Diese Gruppe hat eine Diskussion mit dem Titel „Quark deckt die von Adobe hinterlassene Servicelücke für Drucker ab“. Benutzer, die Kommentare abgegeben haben, sind mit Adobe und seinem Service-Level einverstanden. Viele andere, wie Frank Romano, sind ein wenig verärgert darüber, dass Adobe den Markt vernachlässigt, der DTP gebildet hat. Ein Kommentar hat mich dazu gebracht, über die Geschichte der Seitenlayout-Anwendungen und des Desktops nachzudenken Verlagswesen im Allgemeinen:
Zitat von: Willie Soto Freiberuflicher Grafikdesigner
Interessant, vor allem wenn man sich die Geschichte des so wichtigen Bereichs Desktop Publishing (DTP) anschaut:
Geschichte der Desktop-Publishing- oder DTP-Software –
25 (28) Jahre in der Herstellung…
- 1985 – Aldus Corp führt im Juli 1985 PageMaker für Mac ein. Adobes PostScript (Seitenbeschreibungssprache) bildete die Grundlage. Der Gründer der Aldus Corporation, Paul Brainerd, kreiert den Begriff, Desktop-Publishing (DTP).
- 1986 – In diesem Jahr erscheint PageMaker PC; Macintosh ist inzwischen de-facto-Standard im Desktop Publishing.
- 1987 – QuarkXPress springt in die Seitenlayout-Szene ein!
- 1987 – 1987 kommt Adobe Illustrator auf den Markt.
- 1989 – CorelDRAW betritt die DTP-Arena.1990 – Dieses Jahr erwacht Adobes Photoshop zum Leben (Wow, 20-jähriges Jubiläum für .psd!).1990(?) – Altsys erstellt FreeHand und lizenziert es an Aldus. Illustratoren auf der ganzen Welt begannen, FreeHand zu verwenden.* (Siehe Hinweis unten – erstaunlich…)!
- 1991 – DTP-Einstiegsanwendung Microsoft Publisher (nur Windows) veröffentlicht.
- 1991 - Die World Wide Web (WWW) startet am 6. August über das Internet.
- 1990er – Quark wird zur meistgenutzten Anwendung in DTP. Ihr Partnerprogramm für XTension-Entwickler wie Markzware ist eines der ältesten. Es funktioniert noch heute.
- 1993 – Adobe führt PDF 1.0 und Acrobat 1.0 ein.
- 1994 – Im September 1994 fusioniert Aldus mit Adobe und PageMaker bekommt neue Flügel, bleibt aber eingesperrt.
- 1995 – 95 starten Patrick Marchese und Ronald Crandall Flightcheck bei Seybold SF
- 1996 – Quark veröffentlicht QuarkXPress v 3.3. Diese Grafiksoftware beinhaltete eine stabile Handhabung der Postscript-Schriften von Adobe und der TrueType-Schriften von Apple. Dies machte Quark zum unangefochtenen König des Desktop-Publishing dieser Ära. (FlightCheck kann Quark-Dokumente vorab überprüfen.)
- Quark hatte in den 90er Jahren einen Marktanteil von 1990 %, aber Kritiker hielten es für nicht innovativ genug. (Ob Sie es glauben oder nicht, die Benutzer wollten MEHR Upgrades!).
- 1997 – 24. November 1997, Markzware Dateien für und erwirbt US-Patent Nr. 5,963,641 für Preflighting.
- 1999 – Adobe veröffentlicht „K2“ als InDesign v1.0 im Jahr 1999! (FlightCheck kann InDesign-Dokumente vorab überprüfen.)
- 2001 – Im April 2001 werden PDF/X-1 und PDF/X-1a zu internationalen ISO-Standards.
- 2002 – Wir sehen einen Quark-Konflikt mit Apple und die Veröffentlichung eines funktionalen Adobe InDesign 2.0
- 2005 – 3. Dezember 2005 – Adobe verschlingt Konkurrenten Macromedia. Dies festigte den neuen Standard in der DTP-Software.
- 2005 – Adobe fügt der Creative Suite (CS) InDesign v3.0 hinzu. Es enthielt auch Photoshop, Illustrator und Adobe PDF Acrobat. (FlightCheck kann InDesign, Photoshop, Illustrator und Acrobat vorab überprüfen.)
- 2007 – 2007 kommen InDesign CS3 und Creative Suite 3 auf den Markt. Viele sagen, ich selbst aufgrund der Anzahl der CS3-Dateien, die wir erhalten, dass CS3 auch heute noch eine beliebte Software für DTP ist.
- 2008 – QuarkXPress v8.0 kam 2008 heraus, aber die Massen wechselten zu InDesign.
- 2008 – Adobe veröffentlicht, in a raue Wirtschaft, CS4 mit Adobe InDesign CS4.
- 201o – Adobe veröffentlicht apple iPad am 3. April. Wird Adobe eine iPad-App?
- 2010 – Adobe hat CS5 am 30. April veröffentlicht.
- 2011 – Quark veröffentlichte QuarkXPress 9 am 23. Februar 2011.
- 2011 – Adobe veröffentlicht Creative Suite 5.5 (CS5.5), unter vielen Diskussionen darüber, dass es sich um ein kostenpflichtiges Upgrade handelt.
- 2011 – Adobe veröffentlicht zuerst im Mai iPad oder mobile Apps und hat jetzt mehrere. Nein DTP-App von Adobe.
- 2011 – Steve Jobs, Gründer von Apple, verstarb am 5. Oktober.
- 2012 – Adobe veröffentlicht Adobe InDesign CS6 mit Kreative Wolke (NEUES abonnementbasiertes Modell) am 5. Mai.
- 2012 – Markzware veröffentlicht PDF2DTP für CS6 oder QuarkXPress 9. Dadurch wurde die erweiterte PDF-Bearbeitung in nativen Desktop-Publishing Anwendungen!
- 2012 – November, Quark veröffentlichte das erste DTP-Design-App für das Apple iPad, genannt Quark DesignPad.
- 2012 - Adobe Systems, (ADBE) wird im Dezember 30 Jahre alt. Gegründet 1982 von John Warnock funktioniert Chuck Geschke erschaffen Postscript, es waren die Wurzeln der Printmedien und somit DTP!
- 2013 -?
- Hinweis: Wenn Sie Ergänzungen haben, kommentieren Sie bitte unten und lassen Sie es uns wissen!
Mit DTP 25 Jahre alt, ist es keine Überraschung, dass die
Macintosh Computer ist 26 Jahre alt, oder?
Es ist heute so einfach, ein Layout zu erstellen, dass es Johannes Gutenberg in Erstaunen versetzen würde. Und das ist noch nicht einmal die Apple iPad Revolution von Steve Jobs zu erwähnen. Die Anzahl der Druckprobleme die sich aus der „Nutzung von Software“ ergeben, können ekelhaft sein. Einige Firmen stellen freiberufliche Grafiker ein, obwohl sie feste Grafiker haben! Danke für den Kommentar, der zu diesem Beitrag geführt hat!
Ein schönes Wochenende und denken Sie daran, FlightCheck für den Preflight von InDesign und vielen anderen Dateitypen zu verwenden.
Desktop-Publishing (DTP) Wird 28!