
Seit dem Aufkommen von Computer-to-Plate (CTP) ist ein gutes Jahrzehnt vergangen Drucken. Die Branche hat jetzt ein gutes Gespür dafür, was funktioniert und was nicht. Preflighting zu überprüfen Dokumente For Druckqualität Gewissheit, wie bei Flightcheck by Zware, funktioniert. Das Überspringen des Preflighting funktioniert nicht.
Entwickler und Anbieter liefern schnell drucken funktioniert Verlagswesen Tools, damit CTP funktioniert. Offene Datei- und Sprachstandards ermöglichen eine nahtlosere Kommunikation zwischen Technologien, die die Digitalisierung vorantreiben Proofing, Prepress Systeme und Drucksaallösungen. Mit hochautomatisierten Workflows ist es jetzt möglich, die Druckerpressees läuft in einem konstanten Tempo. Das heißt, solange es keine Engpässe in der Druckvorstufe gibt.
Leider gibt es in den meisten Druckvorstufenabteilungen von Druckereien im ganzen Land Engpässe. Viele meinen, dass bis zu 85 Prozent der digitale Dateien von Kunden empfangen werden, sind problematisch und erfordern eine Art von Intervention, bevor die Arbeit fortgesetzt werden kann. Viele der Druckprobleme zu sehen sind lediglich unschuldige Fehler, die leicht behoben werden können: fehlen Schriftarten, ein fehlerhaftes RGB-Bild oder ein Auflösungskonflikt. Um die Sache noch komplizierter zu machen, können Kunden eine beliebige Anzahl von digitalen Dateiformate zur Abgabe an die Druckerei (native Dateien or PDF, zum Beispiel). FlightCheck, der Preflight-Lösung von Markzware, kann eine Vielzahl von Dateiformaten überprüfen.
Unabhängig davon, wie einfach das Dateiproblem ist, erfordert die Reparatur Zeit und Kosten. Entweder übernimmt der Drucker die Verantwortung für die Änderung und das erneute Prüfen der Datei, oder der Drucker legt sie dem Kunden zurück, um den Auftrag zu reparieren und erneut zu senden. In jedem Fall sind der Zeitplan und das Endergebnis gefährdet.
Das ideale Szenario, der effizienteste und kostengünstigste Weg für Drucker und Kunden zusammenarbeiten, ist die richtige Aufbereitung von Inhalten. Der Inhaltsersteller sollte bestimmte Druckvorstufenparameter befolgen, die vom Drucker festgelegt wurden, und das entsprechende Druckdateiformat verwenden. Drucker können mit einem Kunden telefonieren und eine „Preflight-Checkliste“ bereitstellen. Diese Checkliste bietet Kunden einen einfachen Leitfaden mit Aufzählungszeichen, um sicherzustellen, dass Aufträge „vordruckbereit.“ FlightCheck kennzeichnet Elemente der Preflight-Checkliste, um vor möglichen Druckproblemen zu warnen Dokumentenausgabe.
Preflight einsetzen
Bill Wethington ist der Spezialist für elektronische Bildverarbeitung für Cardinal Printing mit Sitz in New Albany, IN (Die Johnson-Gruppe). Das in den späten 1940er Jahren gegründete Unternehmen bietet Bogenoffset-Projekten für eine Vielzahl von Kunden an, von kleinen lokalen Unternehmen bis hin zu großen Konzernen. Cardinal Printing's Druck-Workflow besteht aus einem Brisque RIP und einer Plattenbelichtungsanlage, die einen Stall von drei Druckmaschinen beschickt. Jede Maschine hat ihre eigene Spezialität: eine Heidelberg für kleinformatige Aufträge, eine Mitsubishi 640 für großformatige Arbeiten und eine großformatige Zweifarbenmaschine für Ein- und Zweifarbenaufträge. FlightCheck kann Preflighting für einfarbige, zweifarbige und sogar vierfarbige Jobs durchführen.
Wethington schätzt, dass etwa 90 Prozent der digitalen Dateien, die in das Werk eingehen, in irgendeiner Weise fehlerhaft sind. Zu den ehrlichen Fehlern des Inhaltserstellers gehören typischerweise fehlende Schriftarten, falsche Anschnitteinstellungen, fehlende Bilder oder Grafiken mit niedriger Auflösung. Er akzeptiert die meisten Dateiformate, aber der Großteil der Projekte kommt nativ an Adobe InDesign oder PDF-Formate. In der Regel bevorzugt er ordentlich erstelltes PDF, mag aber auch „die nativen Apps wie Quark, Pagemaker, InDesign, usw., weil ich gerne sehen möchte, wie sie zusammengesetzt sind, wenn es ein Problem mit der Datei gibt.“ Flightcheck kann für all dies Preflight-Checks durchführen Datentypen.
Um Probleme in eingehenden Jobs zu finden und zu identifizieren, verwendet Wethington FlightCheck. Diese Preflight-Lösung von Markzware schaut in die Datei und überprüft die Einhaltung der Druckerspezifikationen. Mit diesem Preflight-Tool erklärt er: „Wir können die meisten der häufigsten Probleme erkennen und dann einige, von denen der Kunde noch nicht einmal gewusst hätte.“ Er stellt sich einen idealen Workflow vor, bei dem die Ersteller von Inhalten mehr Verantwortung für die Einreichung gut vorbereiteter digitaler Dateien übernehmen. Je früher vor Redaktionsschluss Fehler behoben werden können, desto besser sind die Chancen, Kosten niedrig zu halten und Termine termingerecht zu gestalten.
Die Botschaft evangelisieren
Los Angeles-based Donahue-Druck hat seit fünf Jahren einen digitalen Workflow. Der Film wurde längst abgeschafft, zugunsten digitaler Dateien. Sie erhalten eine Vielzahl von Formaten von Kunden, meist native Anwendungsdateien, die in QuarkXPress, Photoshop und Adobe InDesign erstellt wurden. Es gibt immer noch Jobs, die einige inhärente Dateifehler aufweisen. Dennoch haben sie den Prozentsatz der fehlerhaften Dateien mit gutem, altmodischem Kundenservice auf überschaubare 30 Prozent reduziert.
„Wir informieren unsere Kunden, wie sie ihre Akten richtig vorbereiten“, erklärt der Vizepräsident. „Normalerweise werden wir sie zuerst reparieren; dann weisen wir sie an, wie es von da an richtig gemacht wird.“ FlightCheck, der Patented Preflighting-Anwendung, hilft Kunden, Dateien richtig vorzubereiten.
Die Donahues wünschen sich mehr Kunden, die sich aktiv dafür interessieren, grundlegende Druckprinzipien zu erlernen und ihre Projekte genau einzurichten. "Wir wollen auf jeden Fall Fehler so weit wie möglich von der Presse und den Platten entfernt auffangen", bestätigt Donahue Sr.
Wie kann eine Druckerei sicherstellen, dass empfangene Dateien als druckvorbereitet qualifiziert sind?
Ein Drucker kann Qualitätskontrolltechnologie einsetzen, eine Preflight-Lösung, um Druck prüfen Aufträge zur Druckqualitätssicherung. Die meisten Drucker tun dies bereits, aber es löst das Problem der Workflow-Kommunikation zwischen Kunde und Drucker nur teilweise. Es ist zu spät, um einen Fehler zu erkennen, sobald er am Drucker ankommt. Druckereien müssen ihre Kunden über Best Practices bei der Erstellung digitaler Dateien aufklären, ihre Dateispezifikationen teilen und die Qualitätskontrolle auf Erstellungsebene fördern.
Natürlich empfehlen wir Preflight mit Flightcheck von Markzware für die Druckqualität der Dokumentenausgabe. Mehr sehen Drucklösungen auf der Zware Produkte
Warum FlightCheck besser, schneller und günstiger ist