Konvertieren von PDF-Datei zu InDesign oder QuarkXPress
NEUE Software von Markzware – PDF2DTP!
Sind Sie schon einmal auf dieses Problem gestoßen: Es kommt ein Kunde mit einem PDF Datei und er möchte "kleine" Korrekturen vornehmen, außerdem hat er kein Desktop-Publishing (DTP) Quelldateien, oder wir erhalten die PDF-Dokumentation in einer Fremdsprache und die lokalisierte Version muss mit dem Original identisch sein? Haben Sie jemals Ihre Quelldateien verloren (The Adobe InDesign CS6, Illustrator, QuarkXPress, Word usw.) und Sie bleiben nur beim PDF-Format dieser Datei?
In letzter Zeit bin ich auf die dritte Situation gestoßen. Ich habe die Quell-DTP-Dateien in ein Archiv komprimiert. Nach einiger Zeit stellt sich heraus, dass das Archiv nicht entpackt wird (auf Mac: Fehler 1, Vorgang nicht erlaubt). Ich habe nur die typografische PDF-Datei, also…
Die neueste Beta [Version (1.75b)] einer QuarkXpress- und InDesign-Erweiterung von Zware ermöglicht Ihnen, PDF-Dateien in ein DTP-Programm zu konvertieren. Der Produktionsname dieses Programms für InDesign oder QuarkXPress ist PDF2DTP. Markzware ist vor allem für Preflight-Produkte sowie Konverterprodukte bekannt, mit denen Sie Dateien zwischen Programmen übertragen können: Publisher-InDesign-QuarkXPress. Trotz des Anscheins, dass die Konvertierung überraschend gut verläuft, habe ich die Konvertierung von INDD-Dateien in das QXP-Dateiformat viele Male selbst durchgeführt. ID2Q von Markzware überträgt bzw. konvertiert das Layout sehr genau, auch in Situationen, in denen die Stile des Quelllayouts im Zielprogramm nicht erreichbar sind (zB einstellbare Durchstreichungsstärke in inDesign).
Mit PDF2DTP, ist die Bedienung des Programms keine Konvertierung, sondern das «Zeichnen» des DTP-Layouts. Mal sehen, wie es in der Praxis aussieht!
Installation
Die Beta-Version muss ebenso wie die Erweiterung manuell installiert werden, also kopieren wir sie in die XTensions (Quark) oder Plug-ins/Filter (InDesign) an die richtigen Stellen. Nach der Installation sehen wir das neue Menü:
Option: PDF-Datei konvertieren öffnet ein neues Fenster mit Parametern oder Konvertierungsoptionen:
Wie wir sehen, umfasst der Konvertierungsprozess Absatz- und Zeichenstile, Bilder, Führungsschienen und eine individuelle Seitennummerierung. Es gibt auch eine Option, die fehlende Schriftarten ersetzt. Wir können alle oder die ausgewählten Seiten der PDF-Datei zeigen.
…und erste Überraschung: Trotz der Tatsache, dass in Acrobat Framing angewendet wird, hat das Programm Crop- und Fall-Marker „aufgesaugt“, was zu einigen Layout-Verzerrungen führte. Sehen:
Also müssen wir beschneiden Sie die PDF-Datei dauerhaft und ziehe es noch einmal.
Die Konvertierung auf meinem Computer (Intel Core 2 Duo 3.06 Prozessor) dauert so viele Sekunden wie Seiten in der PDF-Datei, was nicht so schlecht aussieht. Die Qualität der konvertierten PDF-Datei ist überraschend gut. Wir alle kennen PDF-Konverter in die Word-Datei – das ist eine Sauerei! Sie können aus einem Text eine Tabelle erhalten (oder umgekehrt), die Zeilenhöhe in jedem Wort ist anders, der Versuch der Textverarbeitung macht das Ganze durcheinander und das Kerning macht Sie benommen.
Der erste Blick
Der erste Blick und eine Überraschung: Gut! In den Screenshots unten sehen wir die Quell-PDF-Datei und die Effekte von Quark und InDesign…
Schauen wir uns die Aktivitäten von Markzwares neuem Baby genauer an. PDF2DTP.
Text
Das Programm hatte Probleme mit der Identifizierung einiger diakritischer Zeichen. Alle „ó“ (U+00F3) aus der Schriftart von Miriad Pro (otf) wurden in „Û“ (U+00DB) geändert; Glyphen aus der Schriftart von Zapf Digbats (ttf) wurden nicht identifiziert. Alle unterschiedlichen Leerzeichen (em, thon, hair space etc.) gehen verloren und einige von ihnen haben manchmal ein hinzugefügtes und festes Kerning. Alle diese Probleme sind auf dem folgenden Screenshot zu sehen. Der konvertierte Quark-Text ist stärker verstreut und der InDesign-Text ist zu gequetscht.
Ich denke, dass das Mapping der PDF-Datei derzeit in Quark besser ist als in InDesign. Allerdings sieht man im ersten Programm ein gewisses Problem. Wenn die identifizierten Glyphen des Layouts aus der Spalte herausragen (hängende Zeichen), werden sie gelöscht. Infolgedessen verschwanden, wie im folgenden Bild, Bindestriche und sie wurden durch ein Wortzwischenraum ersetzt. Abgesehen davon erkennt PDF2DTP für Quark Bindestriche korrekt und setzt Worttrennpunkte an den richtigen Stellen im Text.
Wichtig ist, dass das Programm stilisierten Text bearbeiten und konvertieren. Stilen werden Namen gegeben, die bei der schnellen Identifizierung ihrer grundlegenden Parameter helfen. Diese Lösung vereinfacht spätere Bearbeitungen. Textrahmen sind geteilt. Es hat seine Vor- und Nachteile. Wenn wir Textrahmen kombinieren möchten, Linker wird unersetzlich sein.
Weiterhin ist mir aufgefallen, dass durch den Tab Right Indent mit definiertem Punkt gepunktete Linien im Inhaltsverzeichnis erstellt wurden. Groß! Aber unterstrichene Linien wurden schlecht in eine einfache Linie umgewandelt. Der Laufkopf und die Paginierung werden zu einem einfachen Textrahmen, sodass Masterseiten leer bleiben.
Tische
Tabellen wurden zu Textrahmen geformt. Nicht gut… Zuerst dachte ich, dass es an den Farben und der grafischen Vielfalt liegt, aber das Experiment mit den gängigsten Tischen mit schwarzem Netz hat die gleichen Auswirkungen. Ich denke, dass die Umwandlung in Tabellen eine Frage der Zeit ist. Solche Lösungen werden von Markzware bereitgestellt.
Farben – Färbung
Das Farbschema von Gravur und Layout wurde komplett gespeichert. Aus der Datei entnommene Bilder liegen im CMYK-Farbmodell und in voller Auflösung vor, in der sie in die PDF-Datei eingebettet wurden. Die Farben des Layouts werden auf der Palette wiederhergestellt und in den entsprechenden CMYK-Eigenschaften benannt.
Zusammenfassung
Ohne Zweifel ist die neue App von Markzware eine große Hilfe in den eingangs beschriebenen Situationen, wie beispielsweise nicht mehr die Quell-DTP-Dateien, sondern nur noch das PDF. Wenn wir keine offenen Dateien oder die Möglichkeit der Konvertierung durch . haben ID2Q or Q2ID, wenn wir nur bei der PDF-Datei bleiben und keine Zeit haben, mit der Arbeit zu beginnen, und wenn wir diese PDF-Dateien und die Bilder schnell wiederherstellen möchten, ist die einzige Lösung PDF2DTP für InDesign oder Quark (PDF to InDesign oder PDF zu Quark). Es ist wichtig zu wissen, dass es ein Werkzeug gibt, das für Sie sehr hilfreich sein kann, PDF2DTP.
Artikel auf PDF2DTP ursprünglich in Polnisch, herausgegeben vom ursprünglichen Autor (Studio ksiazki) hier auch auf Englisch.
DTP2PDF für PDF in InDesign or PDF zu Quark. Versuchen PDF2DTP und Konvertieren von PDF in InDesign or PDF in Quark konvertieren heute.