Konvertieren von PDF in InDesign CS6 oder Konvertieren von PDF in QuarkXPress mit Bildern in PDF2DTP

Konvertieren von PDF in InDesign CS6 oder PDF in QuarkXPress konvertieren, einschließlich Bildern und Schriftarten, mit der PDF2DTP-Datenkonvertierungssoftware von Markzware, dem Herausgeber nützlicher Dokumentenkonvertierungstools für Kreativprofis, die Grafiksoftware zum Erstellen von Grafikdesigndokumenten verwenden. Bearbeiten Sie neu erstellte oder ältere PDF-Dateien in der Adobe Creative Suite INDD oder in QuarkXPress QXP mit einfacher Dateikonvertierung:

PDF2DTP Die Datenkonvertierungssoftware enthält ein InDesign-Plugin, das PDF in . konvertieren kann InDesign CS6 und einem Quark XTension die PDF in QuarkXPress konvertieren können. Beide Dateikonvertierungsprodukte werden entwickelt von Zware, dem zuverlässigen Herausgeber mehrerer Dokumentenkonvertierungstools, um Kreativprofis und andere Benutzer von Grafiksoftware bei grafischen Arbeitsabläufen zu unterstützen. Hier sind einige Tipps zur PDF-Bildkonvertierung beim Konvertieren PDF in InDesign Dateien oder konvertieren PDF zu Quarkxpress mit PDF2DTP:

PDF2DTP – Abgetastete Bilder
Markzware PDF2DTP für QuarkXPress Down Sampled Images
Konvertieren Sie PDF-Dateien in INDD oder QXP mit Bildern, Text, Schriftarten und mehr mit
Markzware PDF2DTP InDesign-Plugin oder Quark XTension

Grafiken im Grafikbereich stellen oft Probleme dar, wenn versucht wird, PDF in QuarkXPress oder PDF in InDesign-Dateien mit der gleichen Qualität wie das Originaldokument zu konvertieren. In vielen Fällen wurde das PDF mit Grafikdesignbildern erzeugt, die auf eine niedrigere Auflösung heruntergerechnet wurden, wodurch es physikalisch unmöglich war, das Ziel eines fehlerfreien, exakten Duplikats des Originaldokuments zu erreichen.

Das obige Beispiel zeigt eine PDF-Datei, die mit der QuarkXPress-Grafiksoftware erstellt wurde und in der die ursprünglich platzierten Bilder 305 dpi hatten. Aus QuarkXPress wurden zwei PDF-Dateien erstellt, eine mit den Einstellungen für die Druckqualität und eine mit den Einstellungen für niedrige Qualität. Wie du siehst, PDF2DTP kann nur die Bildqualität extrahieren, die ursprünglich beim Erstellen der PDF-Datei eingestellt wurde.

PDF2DTP – OPI
Es ist wichtig, einen Begriff aus dem Grafikdesign zu verstehen, der als „OPI“ (Open Prepress Interface) bekannt ist. Hier wird ein Bild mit niedriger Auflösung als „Platzhalter“ für ein Bild mit höherer Auflösung, das an einem bekannten Ort gespeichert ist, auf der Dokumentseite platziert. Das hochauflösende Bild, bei dem es sich natürlich um eine viel größere Datei handelt, wird zum Druckzeitpunkt anstelle des niedrigaufgelösten Bildes lokalisiert und verwendet. Wenn ein Bild in der PDF-Datei auf der Festplatte verfügbar ist, wird ein Link dazu erstellt. Wenn ein PDF ohne OPI-Kommentare generiert wurde, sind der ursprüngliche Name und der ursprüngliche Speicherort des Bildes natürlich unbekannt. Wenn Sie in den PDF2DTP-Einstellungen „Fehlende Bilder speichern“ wählen, wird bequem eine Vorschaudatei mit dem Originalnamen erstellt.
PDF2DTP zum Konvertieren von PDF-Dateien in INDD oder QXP

Bearbeiten von PDF Legacy-Dateien, einschließlich Bilder, Schriftarten und mehr, mit
PDF2DTP für Adobe Creative Suite 6 oder QuarkXPress 

PDF2DTP – Gefundene Links
Wenn der Link zum Originalbild bekannt ist, importiert PDF2DTP die Datei. Wenn das Bild nicht gefunden werden kann, wird die im PDF gespeicherte Bildvorschau mit niedriger Auflösung konvertiert. Ein Problem entsteht dadurch, dass die Vorschau nur aus den Pixeln besteht, die innerhalb des Bildrahmens sichtbar sind. Wenn Sie das Bild von seinem ursprünglichen Speicherort suchen und importieren, kann sich sein Versatz im Bildrahmen ändern, wenn die Bildabmessungen größer als der Bildrahmen sind.

PDF2DTP – Standard-OPI zum Zeitpunkt der PDF-Erstellung deaktiviert
Die meisten PDFs werden von einer Anwendung generiert, in der die Einstellung „OPI verwenden“ als PDF exportieren nicht aktiviert ist. In diesem Fall enthält die PDF keinen Namen für das Bild. Der Link zum ursprünglichen Pfad des Bildes ist daher unbekannt.

PDF2DTP für InDesign – Beschneidungspfade
Wenn das Originalbild vorhanden ist, wird es importiert und die Anwendung verwendet den Standard-Beschneidungspfad für das Bild (sofern vorhanden). Wenn das Bild fehlt oder kein Link vorhanden ist, können Sie der erstellten Vorschaudatei einen Beschneidungspfad hinzufügen. Wählen Sie bei der Handhabung einfach die PDF2DTP-Einstellung „Clipping Paths“ aus PDF-InDesign or PDF-QuarkXPress Dateikonvertierung.

Wenn eine Konvertierung einen Bildrahmen aufdeckt, in dem das Bild nicht richtig angezeigt wird (z. B. wenn es nur teilweise angezeigt wird), besteht der erste Trick darin, den Beschneidungspfad zu untersuchen. Dies kann in der Anwendung erfolgen, indem entweder die Punkte des Pfads bearbeitet oder der Pfad vollständig gelöscht wird.

Bearbeiten Sie ältere PDF-Dateien mit diesen hilfreichen Tipps zur PDF-Bildkonvertierung und mit Markzware Datenkonvertierung Software für Kreativprofis, die eine schnelle und einfache Dateikonvertierung wünschen:
Das PDF2DTP InDesign-Plugin zum Konvertieren von PDF in InDesign CS6 und
die PDF2DTP Quark XTension zum Konvertieren von PDF in QuarkXPress
sind über die erhältlich PDF2DTP
Weitere Tools zur Dokumentkonvertierung finden Sie in der Markzware Produkte

Konvertieren Sie PDF-Dateien in INDD oder QXP in Grafikworkflows mit Tipps zur PDF-Bildkonvertierung und Markzware PDF2DTP zum Bearbeiten von PDF in QuarkXPress- oder Adobe Creative Suite 6 InDesign-Dateien!

Titel: Konvertieren von PDF in InDesign CS6 oder Konvertieren von PDF in QuarkXPress mit Bildern in PDF2DTP
Veröffentlicht am: 31. Oktober 2012
Patty Talley

Strategischer Marketing Analyst bei Markzware

Verwandte Artikel

In Verbindung bleiben!

ABONNIEREN
Menu