Inhaltskonvertierung: Sparen Sie Zeit und Geld

Markzware hat Q2ID, der Adobe InDesign-Plugin zu konvertieren QuarkXPress zu Adobe InDesign. (Markzware bietet auch Software zum Konvertieren an InDesign in QuarkXPress, zum Konvertieren von Microsoft Publisher in InDesign und mehr.) Dieser von Adobe zertifizierte Kursleiter und Experte beschreibt diese Zware Produkte:

Markzware Q2ID-Benutzer, Chad Chelius, Adobe Certified Instructor, Experte, Chelius Graphic ServicesBy Tschad Chelius

Als Adobe Zertifizierter Kursleiter und zertifizierter Adobe-Experte für das American Graphics Institute (AGI) Ausbildung, verbringe ich meine Tage damit, den Leuten beizubringen, wie man kreative Anwendungen verwendet – und das Beste daraus macht – wie die von Adobe Systems und Quark entwickelten.

Es ist ermutigend, einen Wettbewerb zwischen kreativen Anwendungen zu sehen, der den Benutzern die Wahl lässt. Ob dieser Wettbewerb zwischen QuarkXPress und Adobe InDesign – oder im Web, zwischen Produkten wie Dreamweaver und Expression oder Flash und Silverlight – stattfindet – die Wahl zu haben ist eine gute Sache für den Markt. Es hält die Entwickler dieser Programme motiviert, unsere Bedürfnisse zu erfüllen. Es treibt sie an, schnell, aber verantwortungsbewusst zu innovieren.

Als InDesign auf den Plan kam, bedeutete dies, dass Grafikdesigner hatte eine Auswahl an kreativen Anwendungen, aber auch einige neue Herausforderungen. Für neue InDesign-Anwender stellte sich die Frage: Was tun mit all den? Legacy-Dateien die in QuarkXPress erstellt wurden, oder wie man mit Inhalten von Drittanbietern umgeht, die in Form von nativen Quark-Dateien vorliegen können?“

Für Quark-Loyalisten war plötzlich auch das Gegenteil der Fall, bei einheimischen InDesign-Dateis tauchen in ihrem Workflow auf. Und für eine Weile gab es wirklich keine wirkliche Lösung oder Alternative, als Dateien in der einen oder anderen Anwendung einfach neu zu erstellen und das Dokument von Grund auf neu zusammenzusetzen.

Glücklicherweise blieb dieses Dilemma nicht lange unbemerkt, und ein Entwickler – Santa Ana, CA – Zware — trat an den Teller und brachte uns zwei kleine, bescheidene (und preiswerte) Werkzeuge namens Q2ID (QuarkXPress zu Adobe InDesign) und ID2Q (Adobe InDesign zu QuarkXPress).

Dieses Plug-In für Adobe InDesign bzw. Quark XTension funktioniert genau wie der Name vermuten lässt – es konvertiert digitale Inhalte von einer nativen Anwendung in die andere. Sie könnten nicht einfacher zu bedienen sein. Nach der Installation Q2ID, starten Sie beispielsweise einfach InDesign, klicken Sie auf Datei, dann auf Öffnen und wählen Sie die QuarkXPress-Datei aus, die Sie öffnen möchten. Das Dokument wird geöffnet und kann sofort in InDesign bearbeitet werden, wobei die Elemente (Texte und Grafiken), die Abmessungen und die Formatierung erhalten bleiben. Markzwares ID2Q funktioniert genauso einfach.

Ist die Konvertierung immer einwandfrei? Nein. Bei komplexeren Dateien habe ich festgestellt, dass es beim Öffnen des Dokuments in der neuen Anwendung zu kleinen Anomalien kommen kann. Und wenn ich diese empfehle Zware Ich warne sie davor, dass sie ihre Erwartungen bei jeder Art von Dateikonvertierung. Beispielsweise kann es sein, dass der Typ neu umbrochen wird oder andere kleinere Eigenheiten aufweisen. Schließlich sprechen Sie von zwei verschiedenen Programmen mit völlig unterschiedlichen Engines. Aber mit diesen Tools werden Sie mindestens 95% des Weges dorthin bringen. Angesichts der Alternative, ein ganzes Dokument von Grund auf neu zu erstellen, ist dieser kleine Trost leicht zu rechtfertigen.

Die dritte Anwendung, die manchmal leider ins Leere gerät GrafikdesignerDer Arbeitsablauf von Microsoft Publisher ist. Diese Dateien scheinen heute verbreiteter zu sein, da die Anwendung mit einigen der höherwertigen Microsoft Office-Suiten gebündelt ist. Dadurch wird das grundlegende Seitenlayout in die Hände der Verbraucher gelegt und häufig werden problematische Dateien in den Workflow eingefügt. Microsoft Publisher-Dateien sind berüchtigt dafür, dass sie bei der Prepress Stufen drucken Produktion.

Zware auch die Herausforderung der Konvertierung von Microsoft Publisher nach Adobe InDesign mit seinem Plug-in, Pub2ID.

Als Grafiker gehört es zu Ihrer Verantwortung gegenüber Ihrem Arbeitgeber oder Auftraggeber, so zügig wie möglich zu arbeiten – natürlich ohne Kompromisse bei Kreativität und Qualität. Jedes Tool, das hält, was es verspricht, bei einem Job Stunden zu sparen, die sonst unnötigerweise für das Neuaufbauen von Dokumenten aufgewendet würden, ist die Investition wert.

Q2ID spart Zeit und Geld, wenn Sie Quark in Adobe InDesign konvertieren müssen. Markzwares Quark auf InDesign Plugin für Datenkonvertierung ist über die zur Verfügung stehende Q2ID Seite. Weitere Daten anzeigen Software für die Konvertierung auf der Seite Markzware-Produkte.

Inhaltskonvertierung: Sparen Sie Zeit und Geld

Titel: Inhaltskonvertierung: Sparen Sie Zeit und Geld
Veröffentlicht am: 8. Januar 2009
Maria Marchese

Öffentlichkeitsarbeit bei Zware

Verwandte Artikel

In Verbindung bleiben!

ABONNIEREN
Menu