Markzware InDesign Plugin Q2ID Plugin Bewertung

By Lauren Marie

Als ich die Artikel zu Quark for InDesign Users schrieb, wurde ich von . angesprochen Zware, ein Unternehmen, das mehrere Quark- und InDesign-Plugins für diese Seitenlayout Programme. Ich weiß, dass die Leute bei InDesign Secrets Plugins lieben, aber ich habe selbst noch nie welche verwendet. Markzware hat mir freundlicherweise zugestimmt, mir eine Kopie ihres Plugins zum Ausprobieren zu geben, und ich dachte, ich würde einige meiner Gedanken mit Ihnen teilen!

Installation und Aktivierung

Als Referenz habe ich die getestet Q2ID (Quark zu InDesign) Plugin-Download unter Windows XP SP2 mit QuarkXpress 7.3 (Passport) und InDesign CS3.

Als ich das Produkt entpackte, gab es 4 Dateien, zwei PDFs und 2 .apln (Adobe-Plugins), eine App für CS2 und eine für CS3. Die PDFs waren Anweisungen für die Installation des Plugins. Ich habe einfach die richtige .apln-Datei wie angewiesen in meinen Plug-Ins-Ordner gezogen und InDesign gestartet.

Ich habe meinen Aktivierungscode beim Hochfahren von InDesign eingegeben. So einfach war die Installation!

Testen des Plugins

Ich habe eine Vielzahl von Quark-Dateien getestet, darunter ein reines Texthandbuch, das für die digitale Ausgabe erstellt wurde und Links vom Inhaltsverzeichnis zu bestimmten Textankern und einen einfachen einseitigen Flyer enthielt. Ich habe keine langen Dokumente oder extrem komplizierte Masterseiten-Setups getestet.

Es ist ganz einfach, die Dokumente zu konvertieren. Gehen Sie einfach zu Datei>Öffnen (Strg + O) und wählen Sie Ihre Quark-Datei aus. Denken Sie daran, dass Sie müssen Ändern Sie den Dateityp in Alle Dateien um Quark-Dateien anzuzeigen, wenn Sie sich im Dialogfenster Öffnen befinden.

Also was funktioniert und was nicht mit Q2ID?

Was funktioniert

Schichten die in Quark erstellt wurden, scheinen in InDesign einwandfrei zu funktionieren, die Farben und Ebenennamen bleiben sogar erhalten! Ich habe nur einen sehr einfachen Test gemacht (eine Ebene mit Text und eine Ebene mit Bildern), aber Ebenen sind sowieso nicht kompliziert.

Gegenstände, die gesperrt waren in meinen Quark-Dokumenten bleiben in InDesign gesperrt.

Markzware q2id Schriftartenersatz
Als ich meine konvertierte QuarkXPress-Dokumente in InDesign, Alles Bilder waren an ihren richtigen Plätzen. Sehr gut! Text auch gut übergegangen. Wenn Ihnen Schriftarten fehlen, erhalten Sie ein ziemlich standardmäßiges Dialogfeld zum Ersetzen von Schriftarten und haben die Möglichkeit, sie zu beheben, bevor Sie in das Dokument gelangen.

Was nicht funktioniert

Es gibt einige wichtige Dinge, die derzeit nicht vom Q2ID-Plugin unterstützt werden. Beachten Sie jedoch, dass es für Sie wirklich egal ist, wenn Sie einige dieser Funktionen nicht verwenden!

Hyperlinks und Listen die in Quark erstellt wurden, werden nicht nach InDesign portiert. Ich habe diese als wesentliche Grundlage für eines der von mir getesteten Projekte verwendet, daher war dies ein wesentlicher Nachteil für mich. Wie Sie sich vorstellen können, werden diese, wenn Sie in Quark Listen zum Erstellen von Hyperlinks verwendet haben, auch nicht nach InDesign übertragen.

Markzware q2id-Masterseitenobjekte

Obwohl Master Pages gepflegt werden und deren Objekte auf den Seiten in InDesign erscheinen, die Objekte auf den Layoutseiten sind nicht die Elemente der InDesign-Masterseite sind Kopien davon. Um dies zu beheben, müssen Sie alle Instanzen von Elementen löschen, die sich nur auf der Layoutseite befinden, und die Masterseite erneut auf die Layoutseite anwenden. Im obigen Bild sehen Sie das ursprüngliche Masterseitenobjekt (das ich bearbeitet habe) unter dem kopierten Objekt auf der Layoutseite.

Das ist ziemlich mühsam, aber ich habe das mit Markzware bestätigt Dies liegt an der Art und Weise, wie Quark und InDesign Musterseitenelemente behandeln und kein inhärenter Fehler in Q2ID. Quark erstellt im Wesentlichen eine Kopie eines Musterseitenelements auf der Layoutseite. Wenn Sie dieses Element versehentlich auf der Layoutseite verschieben, erstellen Sie eine weitere Kopie davon auf der Layoutseite. Obwohl die Masterseite und ihre Objekte in InDesign intakt sind, wird die Masterseite zunächst nicht auf die Layoutseite angewendet. Ich habe versucht, sowohl gesperrte als auch nicht gesperrte Elemente zu konvertieren, und das gleiche passiert (obwohl gesperrte Elemente in InDesign gesperrt bleiben).

Es funktioniert, aber…

Manche Text wurde erweitert, so dass es die Textfelder überlief. Ich denke, das ist ein Problem aufgrund von benutzerdefiniertes Tracking und Kerning nicht gut in InDesign übersetzen.

Markzware q2id-Kappen

 

Das All-Caps-Funktion von Quark hebt den Text, für den er verwendet wurde, in InDesign gelb hervor, aber der Text ist immer noch bedeckt und wird nicht mit den gelben Hervorhebungen in PDF exportiert. Wenn Sie den Text in InDesign auswählen und zu Typ> Groß-/Kleinschreibung ändern> Großbuchstaben gehen, verschwindet das Gelb.

Automatische Seitenzahlen in meinen Tests gut rübergekommen. Die Abschnitte, die ich in Quark eingerichtet hatte, wurden ebenfalls übertragen, das einzige kleine Problem, auf das ich stieß, war das Präfix, das ich in Quark erstellt hatte, waren römische Zahlen in Kleinbuchstaben und diese wurden in InDesign in reguläre Zahlen übersetzt. Dies war eine einfache Lösung in InDesign. Layout > Nummerierungs- und Abschnittsoptionen, Dropdown-Menü und wählen Sie den richtigen Nummerierungsstil aus, obwohl dies bei vielen Abschnitten viel Zeit in Anspruch nehmen kann.

Absatzformate zeigen an, dass lokale Überschreibungen vorhanden sind (das kleine +-Symbol neben dem Namen), aber als ich die lokalen Überschreibungen für den meisten Text löschte, änderte sich nichts.

Nur für euch Leser habe ich mit bestätigt Zware Kundensupport, dass einige dieser Dinge, die nicht funktionieren, tatsächlich ein Nebenprodukt der Art und Weise sind, wie Quark und InDesign von Natur aus mit Dateien umgehen.

Fazit

Bei 200 US-Dollar Quark-Indesign Plugin ist für mein Budget etwas teuer, aber einige Recherchen haben mir ergeben, dass es im Vergleich zu anderen so komplexen Plugins tatsächlich recht günstig ist. Es ist sicherlich weniger zeitaufwändig, als Ihre Quark-Dateien in InDesign neu zu erstellen. Wenn Sie viele Dateien haben konvertieren Quark hinüber zu InDesign, ich denke, die 200-Dollar-Investition lohnt sich.

Haben Sie das verwendete Q2ID Plug-in-Download von Markzware? Ich würde gerne von euren Erfahrungen damit hören!

Design Talk Board hat auch ein Überprüfung von Q2ID.

Titel: Markzware InDesign Plugin Q2ID Plugin Bewertung
Veröffentlicht am: 3. September 2008
Maria Marchese

Öffentlichkeitsarbeit bei Zware

Verwandte Artikel

In Verbindung bleiben!

ABONNIEREN
Menu